Luxuriöses Ambiente, exklusives Essen, traumhafter Spa Bereich zum Entspannen: Das Fünf Sterne Hotel “Posthotel Achenkirch” lädt zum Verweilen und Träumen ein! Mein Hotel Review zum Wellnesshotel thematisiert jedes Detail dieses einzigartigen Hotels.
Werbung – Mitten in den Tiroler Bergen, in der Nähe des Archensees und inmitten der österreichischen Natur liegt das einzigartige Wellnesshotel “Posthotel Achenkirch“. Vergangenes Wochenende durfte ich dort für eine Nacht und zwei volle Tage entspannen, mich verwöhnen lassen und mich den köstlichen Gaumenfreuden hingeben. Was genau ich erlebt habe, wie ich die einzelnen Angebote und Bereiche des Hotels bewerte und welchen Tipp ich für euch habe, lest ihr in diesem Hotel Review.

Hotelzimmer
Bei meiner Ankunft im Posthotel Achenkirch wurde ich erst einmal überrascht: Man gab mir neben einem prickelnden Glas Sekt den Schlüssel zu einer Junior-Suite (55qm), die ich mit meiner Begleitung für eine Nacht bewohnen durfte! Das hatte ich nicht erwartet und ich war total begeistert. Die Junior-Suite hat einen schönen Blick auf die Berge und die kleine Kirche nebenan und bietet so einiges: einen begehbaren Kleiderschrank, ein luxuriöses Bad mit japanischer Überlaufwanne und begehbarer Dusche, ein gemütliches Wohnzimmer mit Balkonzugang und ein schönes Schlafzimmer, in welchem man den Härtegrad der Matratze des Bettes individuell verstellen kann. Bei all dem Platz und dem hübschen Interior konnte ich mich einfach nur wohl fühlen! Meine persönlichen Highlights der Junior-Suite waren übrigens der im Spiegel eingebaute Fernseher im Bad sowie die Matratze – aber das wisst ihr ja bereits durch meinen Snapchat-Account (Fashiondeluxxe), über welchen ich euch am Wochenende mitgenommen habe.
Fazit: Jedes einzelne der 150 Zimmer ist luxuriös und exklusiv eingerichtet, strahlt einen gemütlichen Landhaus-Stil aus und lädt zum Verweilen ein. Die Junior-Suite ist darüber hinaus noch etwas mondäner und seinen Preis definitiv wert!




Spa Bereich
Auf 7000 qm erstreckt sich ein fantasievoller und exklusiver Spa Bereich. Große Innenpools und beheizte Außenpools sowie Sole-Becken mit Salzwasser und angenehmen 34 Grad Celsius laden zum Plantschen ein. Ein unglaublich tolles Erlebnis war für mich am Nachmittag im Außenpool zu schwimmen: Da es bereits nach 17 Uhr und somit dunkel war, schaute ich hoch in den Sternenhimmel und sah, wie Schneeflocken leise auf mich herunter rieselten. Ich befand mit dabei im dampfenden Wasser und war einfach nur beeindruckt. Auf gemütlichen Liegen und Wasserbetten konnte ich nach meinem Bad lesen und schlafen, die Bistro Lounge und eine Snack- und Getränkebar ließen keinen Wunsch aus. Zum Aufwärmen und Schwitzen gibt es im Übrigen eine riesige Saunalandschaft, die sicherlich jeden Saunagänger umhaut. Acht Meter unter der Erde befindet sich außerdem der “Versunkene Tempel” mit einem Ruheraum, in welchem Wasser leise plätschert und ein Feuer beruhigende Wärme ausstrahlt. In Dampfbädern kann man hier die Seele baumeln lassen.
Fazit: Für mich ist der Spa Bereich des Posthotel Achenkirch ein Traum! Entspannung pur, viel Platz und alles ist penibel sauber gehalten.

Atrium Spa/Massage-Angebote
Am Sonntag Vormittag nach dem Frühstück durfte ich mir mit meiner Begleitung eine Massage im Atrium Spa des Hotels gönnen – danke nochmals dafür, liebes Posthotel! Ich entschied mich für eine 60 minütige Aromaölmassage “St. Barth Harmony” mit duftenden Ölen und Lotionen von Ligne St.Barth. Es war herrlich! Das Zimmer war abgedunkelt und erstrahlte im Kerzenschein, im Hintergrund lief Entspannungsmusik. Nach einer Stunde kam ich völlig tiefenentspannt in den Ruheraum, in welchem mich meine Begleitung schon erwartete. Er hatte sich für ein Facetreatment für Herren inkl. Augenbrauenzupfen entschieden und fühlte sich nun ebenfalls verschönert und erholt. Auf 1000 qm bietet das Posthotel alles für Beauty und Wellness, was das Herz begehrt. 20 Masseurinnen, Kosmetikerinnen und Bäderdamen verwöhnen einen mit Luxus-Wellnessbehandlungen. Ich könnte den ganzen Tag dort verbringen…
Fazit: Das Hotel bietet eine vielfältige Auswahl an Massagen und Beauty Treatments an – für jeden sollte etwas dabei sein. Kürzere Varianten lassen einen bei 35 Minuten entspannen, längere Massagen können bis zu 90 Minuten dauern. Einfach herrlich!


Fitness
Sich im Posthotel Achenkirch fit zu halten ist sehr einfach. Es gibt neben einem Gym mit modernen Geräten einen Kursplan, der von Koordinationstraining bis Yoga so einiges bietet. Hierfür gibt es ein eigenes Meditationszentrum, das sich direkt neben dem Reitstall befindet. Denn neben den Gästen “wohnen” auch die Pferde im Posthotel Achenkirch: Das Gestüt beherbergt 40 Lipizzaner und ist damit die größte private Lipizzaner-Zucht Europas. Reitstunden, Ausritte oder Fahrten mit der Kutsche können gebucht werden genauso wie der Tennisplatz. Für seinen Golfplatz ist das Wellnesshotel ebenfalls bekannt. Anfangs konnte ich mich kaum entscheiden, und wollte am liebsten alles ausprobieren. Doch leider war die Zeit zu knapp, sodass ich mich dann doch gegen den Sport und für das Entspannen entschied. Nächstes Mal werde ich aber meinen Aufenthalt definitiv aktiver gestalten!
Fazit: Bleibt man länger als eine Nacht, so sollte man definitiv das Sport- & Aktivprogramm des Hotels wahrnehmen! Ob draußen in der Natur oder drinnen im Hotel – für jeden sollte bei dem vielfältigen Programm etwas dabei sein.

Verpflegung
Der kulinarische Genuss steht im Posthotel Achenkirch ganz weit vorn. Mit einfallsreichen Rezepten und regionalen Produkten werden die köstlichsten Gerichte zubereitet – sei es zum Frühstück, für das Mittags- und Kuchenbuffet oder für das Abendessen. Täglich wird ein anderes mehrgängiges Menü angeboten, das bereits morgens am Aushang Vorfreude auf den Abend macht.
-
Frühstück
Das morgendliche Frühstück ist meine Lieblingsmahlzeit. Stundenlang könnte ich am Frühstückstisch sitzen, einen Kaffee nach dem nächsten schlürfen und das Essen genießen. Das konnte ich vor allem im Posthotel Achenkirch am Sonntag Morgen wunderbar. Zur Einstimmung gab es ein Glas Champagner und ein köstliches Buffet mit exotischen Früchten, frischen Pancakes und Waffeln sowie individuell zubereiteten Omletts. Das Beeindruckendste für mich war, dass das Posthotel Achenkirch sehr gut auf Allergien und Unverträglichkeiten der Gäste eingestellt ist. Da ich Laktose und Glutein nicht besonders gut vertrage, konnte ich mir gluteinfreies Brot und laktosefreie Milchprodukte zum Frühstück bestellen.

-
Mittagessen
Mittags bis nachmittags gibt es im Posthotel Achenkirch ein gut gefülltes Mittagsbuffet mit verschiedenen Suppen, frischen Salaten, selbst gebackenen Kuchen und kleinen Köstlichkeiten. Platz nehmen kann der Gast im hübsch eingedeckten Dinnersaal. Das Mittagessen ist wie Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.

-
Abendessen
Bereits morgens hängt im Fahrstuhl der köstliche Menüplan für das Abendessen – täglich ändert sich das mehrgängige Menü. Am Samstag Abend bekamen wir am Buffet eine große Auswahl an Vorspeisen und Dessertvariationen präsentiert. Der Hauptgang konnte frei gewählt werden: Zartes Fleisch vom Hirsch, Zanderfilet oder Ragout. Es war einfach köstlich und wunderbar einfallsreich zubereitet. An einem schönen Platz im Dinnersaal ließen wir uns beim Hauptgang von einem sehr netten und zuvorkommenden Ober bedienen, das Buffet wollten wir aber gern selbst in Augenschein nehmen (ich konnte mich dabei kaum entscheiden!).
Fazit: Der kulinarische Genuss im Posthotel Achenkirch steht ganz weit oben! Dafür gibt sich das Team in der Küche auch die größte Mühe, achtet auf die individuellen Wünsche der Gäste und begeistert mit fantasievollen Kreationen.


Service
Im Wellnesshotel “Posthotel Achenkirch” wird vor allem Wert auf Freundlichkeit, Kompetenz und Professionalität gelegt. Das ist in allen Bereichen sichtbar und ich kann nur jeden einzelnen Mitarbeiter loben und jedem Einzelnen danken für das zuvorkommende Verhalten. Anfangen bei den Herren, die das Gepäck in der Tiefgarage entgegen nehmen und direkt auf das Zimmer bringen, bis hin zu dem Personal an der Rezeption begegnet ein Jeder dem Gast freundlich und mit Handschlag. Das Einchecken ging schnell und wurde mit einem Glas Sekt in der Lobby versüßt. Das Personal brachte uns sogar zum Zimmer, denn es besteht Gefahr des Verlaufens, eine Führung mit Erklärungen durch die Suite gab es auch. Der Service im Restaurant ist übrigens ebenfalls zu loben. Am beeindruckendsten fand ich aber die Vorabkommunikation mit einer persönlichen Urlaubsassistentin, die mir einen “Kraftplan” mit Ideen für einen aktiven oder entspannten Urlaub schickte. Jederzeit konnte ich mich bei Fragen an sie wenden – wirklich ein toller Service!
Fazit: Bei Fragen, Problemen oder Sonstigem fand ich immer einen Ansprechpartner vor, der mir mit einem fröhlichen Lächeln weiterhalf. Der Service in diesem Hotel ist wirklich hervorragend!


Mein Tipp: Geschenkidee für Weihnachten
Ein Wochenende im Wellnesshotel “Posthotel Achenkirch” eignet sich ideal als Weihnachtsgeschenk für die Eltern, die Großeltern oder den/die Partner/in. Zeit zu zweit verbringen, sich verwöhnen lassen und die Zeit im Spa einfach genießen – was gibt es Schöneres? Das Hotel bietet im Übrigen auch schon vor Weihnachten ein schönes Advents-Weihnachts-Programm mit extra Angeboten an. Wenn meine Adventswochenenden nicht schon verplant wären, dann würde ich bestimmt mit meinen Liebsten noch einmal anreisen und die Vorweihnachtszeit im exklusiven Ambiente verbringen wollen. Vielen Dank für alles, liebes Posthotel Achenkirch!


Vielen Dank für die Übernachtung, liebes Posthotel Achenkirch.
Guten Tag
Ich freue mich schon ende Dezember zum hotel kommen und eine woche werden wir bei euch sein !
Das freut mich zu hören, Alexandra! Viel Spaß in dem Hotel. Ich wünschte, ich könnte im Dezember noch einmal hinfahren 🙂
Ich bin begeistert! ?Es sieht absolut traumhaft aus ! 🙂 Und tolle Fotos!
Ich werde dort hoffentlich bald auch entspannen können. ☺️✨
Super, das ist schön zu hören, Isabelle!! 🙂 Würde mich für dich freuen, wenn du dort entspannen könntest. Es ist wirklich schön da!
Super ! Danke für die tolle Beschreibung dieses wunderschönen Hotels.
Sehr gern, Heinz! Viele Grüße 🙂
Das alles hört sich sehr exclusiv an, ist bereits für einen Wochenendauflug ins Auge gefasst. Wie lange braucht man von München dorthin?
Das freut mich zu hören, Andreas! Ich kann das Hotel auch wirklich empfehlen für einen Wochenendausflug! Von München (Stadtteil Harlaching) fährt man mit dem Auto ca. 1 Stunde und 15 Minuten. In der Nähe ist übrigens auch ein See (perfekt für den Sommer) sowie ein Skigebiet (super für den Winter)! Viele Grüße
Wunderschön! Vielen Dank für diese tolle Beschreibung des Hotels! Definitiv werde ich dort mein nächstes Wellnesswochenende verbringen!
Ulrike
Vielen lieben Dank, Ulrike! Das Hotel ist wirklich sehr zu empfehlen und ich bin gespannt, wie du es findest 🙂