Köstliches Frühstück auf dem Zimmer, VIP-Suite und Lounge-Zugang – in diesem Blogpost erzähle ich euch von meinem Aufenthalt im Hilton Budapest City Hotel und verrate ich euch, ob ich das Hotel weiterempfehlen würde.
Werbung – Nach Ungarn fuhr ich am vergangenen Wochenende das erste Mal. Die erste Nacht unseres Budapest-Besuchs verbrachten wir im zentral gelegenen Hilton Budapest City Hotel direkt am Westbahnhof „Nyugati“. Schon im Vorwege tauschte ich mich mit der sehr netten und freundlichen Dorina (Marketing Executive & Assistent of General Manager) per Email aus. Sie reservierte uns die super große Executive Suite mit Lounge Zugang für die eine Nacht, arrangierte ein köstliches Frühstück auf dem Zimmer für den nächsten Morgen und verabredete mit mir eine Führung durch das Hotel. Mit einem freundlichen Lächeln und einem herzlichen Willkommen kam Dorina nach dem Einchecken auch schon auf uns zu und begrüßte mich und meine Schwester, die als Fotografin mit mir nach Budapest reiste. Zunächst lud sie uns in das cool gestaltete Zita Café ein, das von der Rezeption und Lobby abging. Dort plauderten wir bei einem Cappuccino über das Hotel, über ihren und meinen Werdegang und Budapest im Allgemeinen. Bei diesem freundlichen Gespräch und dem netten Willkommensgruß fühlte ich mich sofort wie zuhause.


Obwohl das Hilton Budapest City eher ein Hotel für Geschäftsreisende ist, hat es doch alles, was man braucht, um sich für einen Wochenendtrip wohlzufühlen. Das Hotel liegt so zentral im Stadtteil Pest, dass die Oper, das Parlament und die berühmte Meile „Andrássy Avenue“ nur einen kurzen Fußweg entfernt sind. Steht man oben auf der Dachterrasse des Hotels, kann man die wunderschönen Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite Buda sehen. Dort oben befindet sich auch das Fitness-Center des Hotels. Wer gern auf dem Laufband oder an modernen Geräten trainiert, schaut im Hilton Budapest City direkt auf die Stadt und hat dabei einen Wahnsinnsausblick. Dasselbe gilt für die angrenzende Sauna, die zur Entspannung nach dem Workout einlädt. Auf derselben Etage ist auch die Executive Lounge, in die nur die VIP’s des obersten Stockwerks und Bewohner der Suiten Zugang haben. Dort gibt es ein kleines Frühstück und Dinner, immer ein gekühltes Getränk und Snacks, die man in großen Ledersesseln genießen kann. Ein Zugang zur Dachterrasse (im Winter nutzbar als Wintergarten mit Decken und Heizstrahlern) lädt zum längeren Verweilen ein. In die Executive Lounge ist auch ein Business Center mit Internetzugang und Zeitungen aus aller Welt integriert, die bei einem heißen Kaffee gelesen werden können.




Das Beste des Hotels ist für mich als Fashion-Queen aber der direkte Zugang zu Budapest’s größter Shopping Mall. Meine Schwester und ich spazierten morgens direkt nach dem Frühstück einfach durch die Verbindungs-Tür in der Lobby und standen quasi schon in der Umkleidekabine von Stradivarius oder Bershka. Wirklich praktisch, denn wir konnten die dicke Winterjacke und schwere Handtasche einfach auf dem Hotelzimmer lassen. Wer nach Budapest zum Arbeiten kommt, der findet im Hilton Budapest City aber auch moderne Business & Meeting Räume, Lounges und einen großen Ballsaal für Konferenzen. Kurz vor unserer Ankunft fand dort tatsächlich ein großes Event mit mehreren hundert Teilnehmern statt.
Nach unserer Hotel-Führung zeigte Dorina uns unsere Suite, auf der uns ein großer Obstteller als Willkommensgruß sowie eine liebevoll gepackte Tüte mit kleinen Hilton-Werbegeschenken erwarteten. Ganz lieben Dank, liebes Hilton Team! Die Executive Suite besteht aus einem offenen Wohnzimmerbereich, der durch eine integrierte Wand in den Schlafzimmerbereich übergeht. Ein großes Kingsize-Bett und ein riesiger Flachbildschirm erwarten einen dort. Läuft man dann um das Bett herum, kommt man auf der anderen Seite wieder im Wohnzimmer heraus, – wirklich schön integriert. Das Badezimmer mit ebenmäßiger Dusche und gemütlicher Badewanne lädt dabei zum Entspannen ein.




Da sowohl meine Schwester als auch ich noch nie ein gemütliches Frühstück auf dem Hotelzimmer hatten, habe ich zusammen mit Dorina ausgemacht, dass wir nicht im großen Frühstückssaal mit Buffet aßen, sondern den Zimmerservice nutzten. Pünktlich klopfte es dann am nächsten Morgen, – hereingerollt wurde ein großer Servierwagen mit all den Köstlichkeiten, die wir am Abend vorher bestellt hatten: frisches Obst mit Joghurt, Eier-Spezialitäten, Pancakes, Croissants, Kaffee, frisch gepresster O-Saft etc. Das genossen wir dann erst einmal in vollen Zügen auf unserem gemütlichen Hotelzimmer, bevor es in die Stadt zum Sightseeing und Shoppen ging.





Das Hilton Budapest City Hotel Team war ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und würde wirklich gern noch einmal hier übernachten, wenn ich das nächste Mal in Budapest bin. Herzlichen Dank für alles!

Vielen Dank für die Übernachtung, liebes Hilton Budapest City Hotel.