Ihr plant bald eine Reise nach Marokko und wollt euch gern die “Rote Stadt” Marrakesch anschauen? Dann habe ich hier ein paar Sightseeing & Restaurant Tipps für euch!
Ende März reiste ich für eine Woche nach Marrakesch (einige von euch haben meine Reise vielleicht live verfolgt auf Snapchat & Instagram Stories). Mittlerweile kenne ich Nordafrika ganz gut, jedoch bin ich nie zuvor nach Marokko gereist. Tunesien und Ägypten habe ich schon ein paar Mal erkundet (ich lernte danach sogar Arabisch, weil ich so fasziniert war von der Kultur und Sprache) – nun wurde es also höchste Zeit für Marokko! Damit auch ihr einen unglaublich schönen Aufenthalt mit echtem orientalischem Flair, wie ich ihn hatte, genießen könnt, habe ich ein paar Sightseeing und Restaurant Tipps zusammengestellt. Bei Fragen dürft ihr natürlich jederzeit unter dem Post kommentieren und ich versuche euch dann so detailliert wie es geht zu antworten.
Sightseeing Tipps für Marrakesch
-
Stadtrundgang
Bucht euch am besten einen Reiseleiter, der Deutsch sprechen kann (so haben wir es gemacht), denn er kann euch am besten von seiner Stadt Marrakesch erzählen und packt Insider Tipps aus. Nur so haben wir die entlegensten Gassen und versteckte Restaurants entdeckt. Wir haben uns sogar zu fünft eine private Tour gegönnt, die nach Verhandlungen nur etwa 10% pro Kopf teuerer war als eine Gruppentour mit vielen anderen wildfremden Menschen. So konnten wir in unserer kleinen Gruppe immer entscheiden, wo es lang geht und wie lange wir wo verweilen möchten. Ich kann euch das nur empfehlen! Übrigens ging es während der Tour sowohl zum Minarett der Koutoubia-Moschee, das Wahrzeichen der Stadt ist, als auch zur Kasbah Moschee. Leider konnten wir die religiösen Häuser nur von außen betrachten, da Nicht-Moslems keinen Zutritt haben.


-
Bahia Palast
Der Bahia Palast ist wirklich einmalig. Die maurische und andalusische Bauart kann man hier in allen Ecken bewundern – der Palast ist über und über geschmückt mit Mosaiken und Zedernholz. Es gibt zahlreiche Räume, offene Patios und Riads, sodass man hier wirklich Stunden verbringen kann. Besonders schön sind die Innenhöfe mit viel Grün. Im Sommer können es auch mal über 40 Grad Celsius in Marrakesch werden, sodass ein schattiges Plätzchen ganz angenehm ist. Ich kann euch den Palast als Sightseeing Hotspot nur empfehlen!




-
Jardin Majorelle “Yves Saint Laurent Garten”
Es blüht und grünt im Jardin Majorelle, auch genannt Yves Saint Laurent Garten. Hier könnte man zumindest für Instagram-Fotos Stuuuuunden verbringen, ansonsten ist der Garten einen gemütlichen Spaziergang aber auch Wert. Der Eintritt ist relativ teuer mit ca. 7€ pro Person, aber dafür liegt auch kein einziges Blatt auf dem Boden. Der Garten ist wirklich sehr gepflegt und man merkt überhaupt nicht, dass sich in der Nähe Wüste befindet. Vom Hotel aus haben wir übrigens ein traditionelles Verkehrsmittel zum Garten genommen, jedoch kann ich euch von Pferdekutschfahrten nur abraten. Die Kutscher pflegen meiner Meinung nach die Pferde nicht besonders gut, unser Pferd wurde trotz einer offensichtlichen Fußverletzung so getriezt, dass es ausrutschte und samt Kutsche umkippte – wir konnten gerade noch rausspringen. Fünf starke Männer mussten das Pferd wieder aufhieven – es war schrecklich! Taxen sind in Marrakesch ansonsten das allgegenwärtige Verkehrmittel und nach Verhandlungen relativ günstig im Vergleich zu Deutschland.





-
Einkaufen in den Souks
In den Souks von Marrakesch kann man sich definitiv verlaufen – am besten sollten man einen Führer mitnehmen. Es gibt eigene Gassen nur für Schmiedekunst, eigene Gassen für Färber. Man kann auf dem Souk sehr viel entdecken und erleben, jedoch hatte ich das Gefühl, nach und nach immer wieder nur das Gleiche zu sehen. Ziemlich nervig: Ständig wird man angequatscht, manchmal sogar angefasst, man solle doch stehen bleiben und etwas anschauen und kaufen. Ein Erlebnis sind die Souks jedoch trotzdem!



Restaurant Tipps für Marrakesch
-
Kosybar
Eine coole Rooftop Bar, ein schöner Riad, sowohl marokkanisches als auch asiatisches Essen! Ein Highlight: Abends wird das Restaurant bzw. die Bar zu einem Club mit Musik und Tanzen bei coolen Cocktails!

-
Dar Nejjarine
Unten ist ein Teppich-Geschäft, oben wartet ein traumhafter Ausblick inkl. orientalischer Deko! Alles ist sehr bunt, das orientalische Flair einmalig. Wir bestellten uns ein kleines 3-Gänge-Menü und aßen uns zu fünft an den marokkanischen Speisen satt: Marokkanischer Salat (Vorspeise), Hühnchen & Bohnen & Hackbällchen (Hauptgang), Orangen mit Zimt (Nachspeise).







-
Kasbah Café
Dieses Café ist echt empfehlenswert: Es ist dreistöckig und auf jeder Etage stehen ein paar kleine gemütliche Tische. Ganz oben wartet eine Dachterasse mit einem schönen Ausblick auf Marrakesch. Ich bestellte mir meinen geliebten Pfefferminztee und genoss einfach die Sonne und das Flair.



-
La Trattoria
Ein wunderschönes Restaurant – ein halb offener Riad, elegant dekorierte Tische und ein angenehmes Flair. Wenn ihr mal richtig schön ausgehen wollt, dann ist dieses Restaurant wirklich der Hit! Es ist zwar etwas teurer, aber dafür können sich Speisen, Getränke und der Service sehen lassen. Die Küche ist mediterran angehaucht, denn es gibt viel Pasta, Gnocchi, Risotto etc. – einfach nur lecker!

-
Pepenero
Ziemlich versteckt (Achtung – sehr dunkle Gassen, durch die man nicht alleine gehen sollte, da hinter jeder Ecke junge Männer warteten) und kaum sichtbar ploppt plötzlich das Restaurant Pepenero auf. Es ist gleichzeitig ein Hotel und wunderschön eingerichtet: Gleich am Eingang präsentiert sich der Pool, im hinteren Bereich öffnet sich der Riad. Hier kann man “drinnen draußen” sitzen und es ist wirklich eine einmalige Atmosphäre – gehobene Klasse zum “Schön ausgehen”! Mein Lieblingsessen hier (wir waren 2x hier, ich habe es beide Male bestellt): Safran Risotto!

Wenn ihr demnächst eine Reise nach Marrakesch plant und noch Tipps möchtet, dann schreibt mir einfach oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Post! Ich wünsche euch eine interessante Reise in diese einmalig schöne Stadt!

Liebe Nathalie,
Was für eine Stadt!! Marrakesch steht definitiv noch auf meiner “Travelbucket”-Liste, auch wenn ich noch nicht absehen kann bis wann ich es schaffe. 🙂
Deine Bilder verzaubern mich förmlich und ich hab das Gefühl mittendrin zu sein. 🙂
Allerliebste Grüße,
Susa
http://www.MISSSUZIELOVES.de
Vielen Dank für deinen Kommentar, Susa 🙂 Ich freue mich sehr, dass dir die Bilder so gut gefallen und du auch gern hinreisen möchtest!! Ich kann dir Marrakesch als Reiseziel nur empfehlen. Ganz liebe Grüße, Nathalie